Geburtstag, Jubiläum und Abschied - Grußkarten für alle Anlässe
Ob zum Geburtstag des Kollegen oder der Kollegin, als Ruhestandskarte, als Erinnerung an eine besondere Aktion oder einfach mit den besten Glückwünschen - eine Karte macht immer etwas her. Sie zeigt, dass Sie auch jenseits der üblichen Werbegeschenke an Ihre Kundschaft, an Ihre Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner sowie an Ihre Mitarbeitenden denken.
Das Versenden einer Geburtstagskarte oder einer anderen Grußkarte ist vielleicht etwas aufwändiger, wird aber von den Personen, die die Karte erhalten, durchaus anerkannt. Das zahlt sich für Sie aus: Durch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit für Ihre Kundinnen und Kunden bleiben Sie in noch besserer Erinnerung.
Lasst Blumen sprechen: Gerade zum Geburtstag eignet sich eine Geburtstagskarte mit bunten Blumen, die Sie am besten persönlich übergeben. So sorgt die Grußkarte für gute Stimmung und der Abschied vom vergangenen Lebensjahr fällt viel leichter. Eine Geburtstagskarte bereitet übrigens nicht nur Kolleginnen und Kollegen Freude, sondern auch der Kundschaft, bei der Sie so in guter Erinnerung bleiben!
Wer frisch in einem neuen Job beginnt, freut sich ebenfalls über einen kleinen Willkommensgruß in Form einer Grußkarte. Passend zum Thema stehen Karten in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Motiven zur Verfügung. Vollständig ist die kleine Aufmerksamkeit mit dem passenden Umschlag, den es in der Regel zusammen mit der Karte gibt.
Ob nun mit Blumen, Tieren oder grafischen Mustern: Hauptsache, die Karten sind bunt. Eine Ausnahme bilden Abschiedskarten im Sinne von Beileidskarten. Diese sind dem Anlass angemessen eher in gedeckteren Farben gehalten. Abschiedskarten gibt es nicht nur für Zeiten der Trauer, sondern auch, wenn eine Kollegin oder ein Kollege das Unternehmen verlässt, als Gruß zum Ruhestand oder zum Umzug. Da sie zugleich einen Neuanfang markieren, sind sie in der Regel fröhlich gestaltet, so ist der Abschied weniger schmerzhaft.
Die Anlässe für das Versenden einer Karte sind mindestens genauso zahlreich vorhanden wie Karten. Die passende Karte zu finden ist ganz einfach: Werfen Sie einen Blick in unseren Online-Shop!
Glückwunschkarten für freudige Anlässe
Die Hochzeit der Kollegin oder des Kollegen, der Nachwuchs, der das Licht der Welt erblickt hat - freudige Anlässe und Möglichkeiten zu einem Glückwunsch fernab jeglicher Trauer und jeden Abschieds geben Grund zu feiern. Was dabei nicht fehlen darf, ist die entsprechende Glückwunschkarte. Neben den einmaligen Gelegenheiten wie beim Versand einer Abschiedskarte, wird eine Geburtstagskarte oder Weihnachtskarte regelmäßig versendet und trägt so zu einer engeren Bindung zu Kundschaft und einem positiven Miteinander der Kolleginnen und Kollegen bei.
Trauerkarten - auch in schweren Zeiten die richtigen Worte
Der Tod eines geliebten Menschen ist immer eine schwierige Situation. Oft herrscht Unsicherheit, wie trauernden Angehörigen am besten Beileid und Anteilnahme ausgesprochen werden soll. In Zeiten der Trauer tut es gut, Anteilnahme zu erfahren und zu erleben, dass der oder die Verstorbene geschätzt war. Eine Beileidskarte oder Abschiedskarte ist meist eine unaufdringliche Form, zu kondolieren, also Mitgefühl auszusprechen. Eine Trauerkarte als Doppelkarte, und nicht nur eine einfache Postkarte, sollte es aus Respekt für den Verstorbenen und die Angehörigen in diesem Fall des Abschieds auf jeden Fall sein.
Back to the Roots: Warum verschickt man überhaupt Grußkarten?
Heute hat eine analoge Geburtstagskarte oder eine andere Glückwunschkarte schon fast Seltenheitswert. Die digitalen Möglichkeiten der Kommunikation sind schneller und werden als einfacher empfunden. Umso schöner, wenn dann doch eine Grußkarte im Briefkasten wartet - denn hier hat jemand Zeit investiert, sich Mühe gemacht.
Die Geschichte der Grußkarte beginnt übrigens bereits im 15. Jahrhundert mit der ersten Karte dieser Art in Europa. Dieser Weg, Bekannten einen Gruß zu einem besonderen Anlass wie Geburtstag, Hochzeit oder Abschied zu schreiben, erfreute sich großer Beliebtheit. Die Karten waren mit grafischen oder Blumenmustern verziert und wurden auch persönlich überbracht. Die Ausstattung reichte vom Holzschnitt bis zum hochwertigem Papier. Erst später, als auch die Foto- und Druckindustrie technisch fortgeschritten war, eroberten Postkarten den Markt, Stichwort: Ansichtspostkarte.
Jetzt kostenlose Musterexemplare sichern!
Machen Sie Ihren Kundinnen und Kunden sowie Ihren Kolleginnen und Kollegen eine Freude - zeigen Sie, dass Sie an sie denken! Das gelingt ganz einfach mit einer Grußkarte:
- Bei uns finden Sie für jede Situation die passende Grußkarte
- Herzlichen Glückwunsch! Gratulieren Sie mit einer Geburtstagskarte oder einer Glückwunschkarte
- Übermitteln Sie Ihre Anteilnahme mit einer Trauerkarte oder Abschiedskarte
Unser Tipp: Kombinieren Sie Grußkarten mit Kalendern, so verstärken Sie Ihren Werbeerfolg!