Im Jahr 2024 feiert die WALTER Medien GmbH ihr 75-jähriges Jubiläum.
In der noch vom Zweiten Weltkrieg gezeichneten Kleinstadt Lauffen am Neckar, in der Nähe von Heilbronn, gründet Theodor Walter 1949 eine Druckerei.
Hier fertigt er u. a. Briefbögen, Lieferscheine und Rechnungsvordrucke für die Betriebe in der Umgebung. Sein Sohn Hans, zunächst Mitarbeiter, übernimmt die kleine Firma im Jahr 1954 als Alleininhaber.
Um seinen Handwerksbetrieb weiter zu entwickeln, diesen zu stabilisieren und dabei für eine kontinuierliche Auslastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Maschinen zu sorgen, gründet Hans Walter im Jahr 1963 einen Kalender- und im Jahr 1975 den Presseverlag für Amts- und Mitteilungsblätter in der Region.
Kalender von 1986 Kalender von 2024
Der allererste Kalender in 1963 heißt „Sonnentage“ und wird in einer Auflage von 12.000 Stück produziert. Längst ist dieser
Kalender ein echter Klassiker und aufgrund seiner Beliebtheit noch heute fester Bestandteil unseres Kalenderprogramms.
Im Jahr 1992 tritt der Schwiegersohn von Hans Walter, der Ingenieur Dr. Eberhard Nehl, in die Firma ein und wird Mitunternehmer in dem aufstrebenden Druck- und Verlagshaus.
Mitte der 1990 Jahre gibt sich WALTER Medien, nunmehr zu einem mittelständischen
Unternehmen gewachsen, eine ambitionierte Qualitäts- und Umweltpolitik mit
Zertifizierungen gem. DIN ISO 9001 und EMAS, später DIN ISO 14001.
Im Jahr 2015 wird der erste Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
![]() |
![]() |